Erstellen Sie ihren eigenen Fotokalender
Sie möchten ihren Liebsten zu Weihnachten oder zum Geburtstag etwas Persönliches und individuell erstelltes schenken, oder einfach die schönen Erinnerungen die Sie mit ihrer Familie, Freunden oder auch alleine erlebt haben für die Zukunft festhalten?
Dann könnte die Erstellung eines individuellen Kalenders mit ihren selbstgeschossenen Fotos eine super Idee sein, um ihnen und ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Zu diesem Zweck kann man im Internet auf diverse Anbieter zurückgreifen, die einem anhand von teilweise einfachen Schrittfolgen die Gestaltung eines Kalenders ermöglichen. Jedoch ist es trotz der vorliegenden Schrittfolge durchaus möglich diverse „Fehler“ bei der Gestaltung seines Kalenders zu begehen, die durch vorherige Überlegungen vermeidbar gewesen wären. Durch die oftmals zu große Auswahl an Möglichkeiten, wird nämlich eine teilweise unsinnige Zusammenstellung eines Kalenders begünstigt.
Im Folgenden sind daher einige Tipps aufgelistet, die vor einer unsinnigen Zusammenstellung des individuellen Kalenders schützen soll:
1. Auswahl des Kalenders
Zu Beginn sollte man sich genau überlegen welche Art von Kalender man eigentlich besitzen oder verschenken möchte. Die Auswahl hierbei kann sich schwerer gestalten als gedacht, da es viele unterschiedliche Arten von Kalendern gibt. Unter anderem um jetzt nur drei zu nennen ist es möglich Tischkalender, Monatskalender, oder Jahreskalender online zu gestalten.
Die Auswahl des Kalenders spielt gerade deshalb eine bedeutende Rolle, da beispielsweise Tischkalender oft eine andere Größe sowie auch ein anderes Format als normale Jahreskalender besitzen. Ebenso werden Tischkalender wahrscheinlich eher am Arbeitsplatz und Jahreskalender eher zu Hause zu finden sein. Dieses impliziert automatisch auch eine unterschiedliche Auswahl von Bildern. Auch kann man je nach Bedarf das Format eines ausgewählten Kalenders als Hoch- oder Querformat festlegen, welches sich wiederum auf die passende Auswahl der perfekten Bilder auswirkt (hierzu später mehr).
2. Strukturieren Sie ihren Kalender
Nach Auswahl des passenden Kalenders, ist es von großer Bedeutung sich Gedanken über den Inhalt zu machen. Dieser sollte nämlich im besten Fall einer gewissen Logik folgen, die erkennbar ist. So sollten unter anderem Bilder vom letzten Sommerurlaub nicht im November oder Dezember abgebildet werden.
3. Aussuchen der richtigen Bilder
Wie oben bereits kurz angedeutet spielt die Auswahl der passenden Fotos für einen gelungenen Kalender auch eine große Rolle. Der Kalender als auch sein Format sind bereits ausgewählt, und es fehlen lediglich passende Bilder. Bei der Bildauswahl sind wiederum diverse Aspekte zu beachten. Beispielsweise sind Porträtfotos eher für ein Hochformat auszuwählen. Landschaftsfotos eigenen sich dagegen eher für Kalender mit Querformat. Auch sollten Bilder je nach Anlass passend ausgesucht werden. Ein Kalender für die Großmutter an Weihnachten beinhaltet im Normalfall andere Bilder als in einem Kalender der am Valentinstag an den Partner geschickt werden soll. Generell sollte man sich stets Gedanken machen, welche Motive der Person die den Kalender geschenkt bekommen soll, eigentlich gefallen.
Abschließend ist zu sagen, dass bei bestehendem Interesse nach einem individuellen Kalender, sich nähere Informationen auf druckstdu.de eingeholt werden können.
Kategorien
- Ausflugstipp (77)
- Badespaß (5)
- Bahn & Schiff (14)
- Bücher (8)
- Burgen & Schlösser (1)
- Essen & Trinken (12)
- Famuki (85)
- Freizeitparks (14)
- Kino, Theater & Konzerte (35)
- Kreativ (21)
- Messen & Ausstellungen (17)
- Museum (19)
- Natur & Abenteuer (26)
- Spielplätze & Parks (27)
- Sport (15)
- Tierpark (10)
- Wanderungen (9)
- Zirkus (26)
Schlagwörter
Neue Beiträge
- Anzeige: Pampers für Unicef
- Sponsored: Trauerkarten drucken
- Sponsored: Perfekt von Beginn an – die Einladungskarten zum Geburtstag
- Sponsored: Urlaubstipps für Kroatien
- „Sprechende“ Wandtapeten
- Die schönsten Verlobungsringe online bestellen
- Bettwäsche mit Stil
Archive
- Oktober 2018
- August 2018
- März 2018
- Februar 2018
- August 2017
- April 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012