Quadfahren für Kinder
Sind Sie auf der Suche nach einer Freizeitbeschäftigung für Ihr Kind? Am besten eine, die draußen stattfinden kann und bei der Ihr Kind voll auf seine Kosten kommt? Viele kleine Jungen träumen davon, Motorrad- oder Auto fahren zu können. Um Ihnen dies zu ermöglichen gibt es die Kinderquads. Sie sind eigentlich nichts anderes als ein normales Quad für Erwachsene, nur speziell auf Kinder angepasst und kleiner. Was genau dies bedeutet erklären wir im Folgenden.
Voraussetzungen zum Fahren eines Kinderquads
Auch wenn die Kinderquads sicherer als die der Erwachsenen sind und wesentlich langsamer fahren, sollten Sie dennoch niemals ohne Schutzkleidung gefahren werden. Dazu gehört ein Helm und robuste Kleidung. Ein kleiner Nachteil ist, dass Sie den nötigen Platz benötigen, damit Ihr Kind überhaupt die Möglichkeit hat, das Quad zu nutzen. Es gibt speziell für solche Gefährte angelegte Flächen, auf denen mit ihnen gefahren werden darf. Zudem ist das Fahren auch mit einem Kinderquad nicht ganz einfach, der Umgang damit muss erlernt werden.
Was bei dem Kauf eines Kinder-Quad beachtet werden sollte
Zuerst einmal müssen Sie sich entscheiden, ob Sie ein Quad mit Benzin- oder Elektromotor bevorzugen. Quads mit Benzinmotor variieren zwischen einer Leistung von 3 bis 10 PS. Ein solches kommt dem Original am nächsten, die meist auch mit Benzin angetrieben werden, jedoch muss man immer genügend Benzin vorrätig haben. Ein Elektroquad fährt mithilfe eines Akkus. Sie produzieren keine Abgase und sind leiser als die Benzinvariante. Zudem sind sie meist auch leichter, aber nicht langsamer und eignen sich gut für den Einstieg. Die meisten Quads fahren mit einem Automatikgetriebe, so ist die Handhabung für Kinder schnell zu erlernen und auch kleinere Kinder haben keine Probleme damit, denn es muss lediglich der Gashebel betätigt werden.
Der nächste Aspekt, der zu beachten ist, ist die Geschwindigkeit. Zu schnell sollte es am Anfang natürlich nicht sein, damit das Verletzungsrisiko möglichst gering gehalten wird. Werden die Kinder größer, finden sie es jedoch langweilig, wenn das Quad nur sehr langsam ist, daher ist es empfehlenswert eins mit einer Drosselung zu erwerben, sodass die Geschwindigkeit an die Entwicklung des Kindes angepasst werden kann.
Manche Kinderquads besitzen eine Notleine, die am Kind befestigt werden kann, sodass bei einen Abstieg oder Sturz der Motor sofort abgeschaltet wird.
Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass das Quad alle nötigen Sicherheitsstandards erfüllt, also unter anderem gute Bremsen besitzt. Gute Bremsen bedeuten, dass sie an Vorder- wie an Hinterrädern mit Scheibenbremsen ausgestattet sind. Die Bremsen müssen gut erreichbar sein, damit das Kind problemlos danach greifen kann. Der nächste Punkt ist die robuste Verarbeitung. Die Materialien sollten stabil und gut verarbeitet sein. Eine kontrollierte Lenkung und breite Reifen gehören ebenso dazu. Eine Auswahl an Kinderquads finden Sie unter quadundroller.de.
Beachten Sie diese Hinweise wird Ihnen und Ihrem Kind der Kauf eines Quads viel Freude bereiten.
Kategorien
- Ausflugstipp (77)
- Badespaß (5)
- Bahn & Schiff (13)
- Bücher (8)
- Burgen & Schlösser (1)
- Essen & Trinken (11)
- Famuki (64)
- Freizeitparks (14)
- Kino, Theater & Konzerte (35)
- Kreativ (21)
- Messen & Ausstellungen (17)
- Museum (19)
- Natur & Abenteuer (27)
- Spielplätze & Parks (27)
- Sponsored Post (7)
- Sport (15)
- Tierpark (10)
- Wanderungen (9)
- Zirkus (26)
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Foto des Tages: Zauberpilze
- Wie kann man das Zimmer eines kleinen Abenteuerliebhabers einrichten?
- Großes Kino für kleine Zuschauer
- Die Spielwarenmesse® 2021 Summer Edition
- Snacks für unterwegs – abwechslungsreich und schnell gemacht
- Familienspiele – Interessante Spieleideen für die ganze Familie
- Hüpfburgenland Flippy-Land Familien Spiel-Spaß Hüpfburgenpark
Archive
- November 2020
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012