Alles eine Frage der Betrachtung
- 11-03-2013
- By Famuki
- Posted in Famuki, Messen & Ausstellungen, Natur & Abenteuer
Hurra! Der Frühling naht…. Zumindest spitzeln schon die ersten Tulpen im Garten. Die Schneeglöckchen mussten sich ja noch einige Male zurück ziehen, bis sie in den letzten Tagen überall ihre Blüten öffneten. Spaziert man mit offenen Augen durch die Stadt, entdeckt man jetzt endlich weitere Frühlingsbote. Die Winterlinge kämpfen sich ans Licht!!! Nach der langen Zeit im winterweiß und regentrüb, scheinen sie die Sonnenstrahlen regelrecht aufzusaugen, um sie – obwohl die Winterlinge so klein sind – umso strahlender wieder abzugeben. Sie glänzen richtig im dunklen Unterholz…Winterling; ein Wunderding! Mancher Orts in München, wie im Englischen Garten, werden sich bald ganze Wiesen zuerst mit dem zartlila der Krokusse und dann, wie auf dem Petueltunnel oder zu beiden Seiten entlang des Mittleren Ringes, mit dem satten Gelb der Narzissen schmücken. Ob mit Guerilla-Gardening nachgeholfen wurde (wo die Bemühungen des städtischen Gartenbaus mittels Setzen von Blumenzwiebeln von Herr und Frau Unbekannt unterstützt wird) oder geplanten Anbau, wie im Botanischem Garten – Auf den Blütenreigen freu ich mich schon sehr! Hier werden alsbald ganz besondere Tulpenarten zu bewundern sein. Die Forsyzien werden blühen und dann die Mandelbäumchen beim Olympiazentrum. Wozu nach Japan? Blütenregen von Kirschbäumen gibt es auch in München. Es lebe die Flower-Power!!! „Auf an die Pflanztöpfe!“ möchte man rufen. Aber es soll ja noch mal richtig kalt werden. Mit Mengen an Schnee – so die Meteorologen. Da ist es mit dem Pflanzen draußen noch zu früh. Trotzdem: ab in die Gartencenter und am Angebot der Primeln und Traubenhyazinthen schnuppern, die schon für Ostern aufgebaut sind. Daneben kauf ich mir ein paar Kräutertöpfe, gruppiere sie in einer Ecke und genieße so – quasi im Vorübergehen – einen zarten Frühlingshauch. „Frühling lässt sein blaues Band, wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land…“ so beschrieb es schon Eduard Möricke in seinem Frühlingsgedicht „Er ist’s“. Und weil es mit den Veilchen eben noch etwas dauern wird, nehme ich derweil mit den Kräutern vorlieb. Und gönn mir Farbe in anderer Form. Hiermit mache ich auf die 1. Trachtenmesse aufmerksam, die am 16 – 17 März 2013 im MVG Museum stattfindet. Das ist in der Ständlerstraße 20 in Giesing. Nähere Infos kann man unter www.muenchner-trachtentage.de nachlesen. Hier gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Modenschauen, man kann traditionelle Handwerkskunst bestaunen und wer als Trachtenliebhaber noch auf der Suche nach einem Frühlingsdirndl ist, der mag dort fündig werden. Also: aufgemerkt und hingegangen! Wer sich nun wundert und sich frägt: Wie kommt sie von Blumen auf Trachten? Die Antwort ist frühlingshaft leicht! Trachten sind eine blumige Angelegenheit… Die Stoffe zeigen Blüten, hübsche Dekoblumen zieren die Stände. Und wo das Edel weiß und der Alm rauscht, fließen Ideen zum Almauftrieb vor märchenhafter und leicht kitschiger Alpenkulisse mehr als genug. Manches Dirndl hat nicht nur Holz vor der Hütt’n sondern auch Blumen im Dekolleté. Spätestens da geht bei manchem Herrn dann doch das Herz auf, gell? Es ist halt doch alles eine Frage der Betrachtung…. [mapsmarker marker=“86″]
Kategorien
- Ausflugstipp (82)
- Badespaß (6)
- Bahn & Schiff (13)
- Bücher (8)
- Burgen & Schlösser (1)
- Essen & Trinken (10)
- Famuki (75)
- Freizeitparks (15)
- Kino, Theater & Konzerte (35)
- Kreativ (25)
- Messen & Ausstellungen (17)
- Museum (19)
- Natur & Abenteuer (29)
- Spielplätze & Parks (27)
- Sponsored Post (8)
- Sport (15)
- Tierpark (12)
- Wanderungen (9)
- Zirkus (26)
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Der perfekte Ausflug für Kinder
- SUP Tour mit Kindern
- 5 ausgefallene Plätze für die Hochzeit
- Die beliebtesten Outdoor-Aktivitäten für die Kids
- Bubble Tea Tag
- Das sind die Geheimtipps für den nächsten Kurzurlaub mit Kindern
- Entdecke Jurassic Deutschland
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012