Kanutenglück
- 28-08-2012
- By Famuki
- Posted in Famuki, Natur & Abenteuer
Das war schon toll, was unsere Kanuten und Ruderer bei den Olympischen Spielen in England errungen haben. Ich persönlich habe es ja eh nicht so sehr mit dem Wasser und den schaukeligen, schmalen, großen und insbesondere kleinen Bötchen – aber dass man damit solche Geschwindigkeiten erzielen kann, hat mir schon schwer imponiert…
Solche Zeiten sind für Sie, selbst mit der Unterstützung Ihrer Familie, nicht zu erreichen – aber dass ist für meinen späten Ferientipp (weil sich diese ja doch nun unaufhaltsam dem Ende nähern), insofern also besser für meinen Wochenendausflugstipp auch nicht so wichtig.
Rudern oder Kanufahren auf der – – – Altmühl! – – – – Das ist es!
Besonders die Supersportler unter Ihnen mögen nun denken:
„Och je! Wir dachten nun, Wunder was kommt….“
Aber halt, der Schein trügt!
Die gute, alte Altmühl mag nicht die richtige Wahl für Rafting und Freude an tosenden Strudeln sein, aber für einen idyllischen Familienausflug mit hohem Spaßfaktor taugt sie allemal.
Satte 3,5 Stunden hat man Zeit, um von Einstieg- zu Ausstiegstelle zu gelangen. Für echte Neulinge beim Paddeln scheint das richtig bemessen. Insbesondere wegen des Beginns der Reise…. Bis sich alle aufeinander eingespielt haben, entsteht mitunter ein sehr eigenwilliger Kurs, – weniger geradeaus als vielmehr Zick-Zack oder lustig verquer. Sehr witzig anzusehen!
An den Einstiegstellen ist daher jede Menge Gelächter zu hören. Auf weiterem Weg gibt es hie und da mal ein paar Steuerungsrangeleien, aber dann wird es echt entspannt.
Wenn Papa und Mama später mehr mit helfen, ist eine lange Mittagspause in einem der auf der Strecke liegenden Campingplätze oder Biergärten locker drin. Sie können natürlich auch jederzeit an geeigneter Stelle einen Picknick-Stop einlegen. Alles möglich! Die Zeit reicht locker, weil das Zusammenspiel immer besser wird und man mal Manöver paddelt oder sich Wettrennen liefert.
Auf der Strecke 12,5 km von Solnhofen nach Dollnstein kann man sich immerhin über zwei Bootsrutschen freuen! Das bedeutet, dass man zuerst tunlichst mal links ans Ufer fährt, um sich das o h n e Boot, von Land aus, anzusehen. Danach läuft man mutig wieder aus, steuert sein Schiffchen in die ca. 3 m Wassergasse und lässt sich mit „Juchu!“ hinunter gleiten. Sieht einfach aus ….Eigentlich…. Manchem Team kühlt die Altmühl dann aber doch das Mütchen. Was an heißen Sommertagen zwar nicht schlimm, aber dem einen oder anderen dann vor Ort und just da, weil unter Beobachtung zahlloser Schaulustiger, dann doch etwas zu spontan erscheint…
Die kleineren Kinder haben geliehene Schwimmwesten an, so dass gewährleistet ist, dass sie nicht ertrinken. Alle tragen bitte leichte Turnschuhe oder ähnliches, damit man sich auf dem steinigen Flussgrund nicht die Füße schrammt.
Und kleiner Tipp am Rande: Alles, was nicht dringendst gebraucht wird, stopfen Sie, mit Badetüchern, Umziehsachen und vor allem dem technischen Equipment, (ohne das eine junge Familie heutzutage selbstverständlich einfach nicht mehr sein kann), in den wasserfesten Seesack. Sie achten darauf, dass dieser wunderbar festgezurrt in der Spitze Ihres Bootes ruht – dann ist bei etwaigem spritzig, erfrischenden Malheur zwar die Mannschaft nass, aber alles Wichtige sonst nicht. Ich habe meine Sonnenbrille leider den „wilden“ Fluten der zweiten Rutsche überlassen müssen, weil ich sie nicht auf der Nase hatte, wo sie hingehört…. Ich fand´s aber gerade wegen des unfreiwilligen Bades echt toll!
Dazwischen fließt der Fluss gemächlich dahin, so dass man ausgiebig Zeit hat, die Botanik und besonders die Tierwelt zu bestaunen, benennen und bewundern.
Liebe Eltern, seid vorbereitet, um Eurem Nachwuchs Wiesel, Mäuse und etwaige Greifvögel nahe zu bringen. Habt ein paar Geschichtchen um Angelei, Fischreiher, Seerosen und Libellen parat oder genießt einfach die herrliche Ruhe, wenn das Boot an den 12 Aposteln vorbei gleitet.
Man kann auch eine zwei Tage Tour buchen und auf den Campingplätzen übernachten. Informationen darüber findet Ihr z.B. unter: www.aktivmuehle.de
© Enomys
[mapsmarker marker=“45″]
Kategorien
- Ausflugstipp (82)
- Badespaß (6)
- Bahn & Schiff (13)
- Bücher (8)
- Burgen & Schlösser (1)
- Essen & Trinken (10)
- Famuki (75)
- Freizeitparks (15)
- Kino, Theater & Konzerte (35)
- Kreativ (25)
- Messen & Ausstellungen (17)
- Museum (19)
- Natur & Abenteuer (29)
- Spielplätze & Parks (27)
- Sponsored Post (8)
- Sport (15)
- Tierpark (12)
- Wanderungen (9)
- Zirkus (26)
Schlagwörter
Neueste Beiträge
- Der perfekte Ausflug für Kinder
- SUP Tour mit Kindern
- 5 ausgefallene Plätze für die Hochzeit
- Die beliebtesten Outdoor-Aktivitäten für die Kids
- Bubble Tea Tag
- Das sind die Geheimtipps für den nächsten Kurzurlaub mit Kindern
- Entdecke Jurassic Deutschland
Archive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Mai 2015
- April 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012